Kastl (nla). Anwesend war Landschaftsarchitekt Siegfried Lösch, der den Mitgliedern des Marktgemeinderates den Entwurf zum Pflege- und Entwicklungsplan Naturpark Hirschwald erläuterte. Diese Planung ist Grundlage für Finanzierungen und Fördergelder. Über die Möglichkeiten der sich daraus ergebenden finanziellen Förderungen wurde ausführlich diskutiert. Zusammen mit der Werbegemeinschaft Sulzbacher Bergland möchte man in die EU-Förderung zum Leader-Programm kommen.
Dem Bauvorhaben von Herrn Daniel Mayer, Wohnhaus in Utzenhofen am Kehrer, wurde das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB erteilt. Für den Winterdienst bei der Zufahrt ist der Bauwillige auch künfitg selbst verantwortlich. Dem Bauvorhaben der Fa. Reifenservice Polster mit einer Umwidmung des landwirtschaftlichen Gebäudes wurde zugestimmt. Gegen die Aufstellung des Vorhaben- und Erschließungsplan „Sondergebiet Stiftung Inselsberg“ durch die Gemeinde Ursensollen, wurden vom Marktgemeinderat Kastl keine Einwendungen erhoben.
Zur Vorbereitung für die Schöffenwahl für die Jahre 2009 – 2013 wurden dem Landgericht Amberg vier Personen aus dem Bereich der Marktgemeinde Kastl gemeldet: Peter Gemeinhardt, Pfaffenhofen, Walter Schöberlein, Marktplatz, Regina Heider, Amberger Straße und Herbert Braun, Utzenhofen. Als geeignete Personen für das Amt eines Jugendschöffen wurden dem Kreisjugendamt des Landkreises Amberg-Sulzbach Walter Schöberlein, Marktplatz, Heinz Lang, Utzenhofener Straße und Heiko Stiegler, Hainthalstraße, gemeldet.
Im Rahmen der Dienstversammlung vom 15. Februar 2008 wurde durch die wahlberechtigten Mitglieder der FF Kastl, Tobias Lang, Schweppermannstraße, Kastl zum Kommandanten und Sebastian Niebler, Antonius-Ertl-Straße, zu dessen Stellvertreter gewählt. Entsprechend Art. 8 Abs. 4 BayFwG beschloss der Marktgemeinderat den gewählten Kommandanten, sowie den gewählten stellvertretenden Kommandanten in diesem Amt zu bestätigen. Der Marktgemeinderat stimmte der Erhöhung des jährlichen Gemeindezuschusses für die Bücherei von bisher 1.600,-- € auf künftig 2.000,-- € zu.
Der Antrag der KLJB Wolfsfeld, ihr im nächsten Jahr die Turnhalle der Volksschule Kastl zur Veranstaltung eines Faschingsballes zu überlassen, wurde einstimmig zurückgestellt. Marktrat Heinz Lang war der Auffassung, dass man dem Problem noch oft begegnen würde und schlug vor, darüber nachzudenken, wie sich der Umkleidebereich des Freibades aufwandsarm in einen relativ geschlossenen Bereich wandeln ließe, der dann, mit einem eigenen Eingang vom Parkplatz her, für solche Veranstaltungen verwendet werden könnte. Der Marktgemeinderat beschloss die bisherige landwirtschaftliche Klärschlammverwertung zu beenden und den anfallenden Klärschlamm künftig thermisch zu entsorgen.
Bekanntgaben ohne Beschluss: Die Vermietung der Klosterburg an die Gesellschaft Avicenna International durch den Freistaat Bayern ist rechtskräftig unterzeichnet worden. Die Regierung der Oberpfalz hat mitgeteilt, dass der Vorentwurf für die geplante Baumaßnahme durch die Regierung geprüft und genehmigt worden sei und nun an das Staatliche Bauamt Amberg zurückgegeben wurde, mit der Aufforderung das notwendige Planfeststellungsverfahren einzuleiten.
Bürgermeister Braun gab bekannt, dass für die Umgestaltung des Bushäuschens in Pfaffenhofen nicht der Markt Kastl, sondern der Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Auftraggeber gewesen sei. Der Markt Kastl habe nur das vorhandene Wartehäuschen abgebrochen, zu einem Zeitpunkt, der vom Zweckverband gefordert worden war. Für die weiteren baulichen Verzögerungen war der Markt Kastl verantwortlich. Außerdem wurde ein Briefwechsel der Gemeinde mit dem Landratsamt zum denkmalgeschützten Mühlengebäude in der Hohenburger Straße erläutert.
Klick > Übersicht zu deutschen Naturparks
E I N L A D U N G
zur 70. öffentlichen Marktgemeinderatssitzung am Donnerstag, den 06. März 2008 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:
1. Vorentwurf zum Pflege- und Entwicklungsplan Naturpark Hirschwald
Anwesend: Herr Landschaftsarchitekt Siegfried Lösch
2. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 10. Januar 2007
3. Bauantrag von Herrn Daniel Mayer
Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage, FlStNr. 606, Gemarkung
Utzenhofen
4. Vorhabens- und Erschließungsplan und 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der
Gemeinde Ursensollen für das „Sondergebiet Stiftung Inselsberg“ – Anhörung der
Träger öffentlicher Belange-
5. Aufstellung einer Vorschlagsliste für die Wahl von Schöffen bei den Amts- und
Landgerichten
6. Aufstellung einer Vorschlagsliste für die Wahl von Jugendschöffen
7. Bestätigung von Herrn Tobias Lang als Kommandanten, sowie Bestätigung von
Herrn Sebastian Niebler als stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen
Feuerwehr Kastl
8. Antrag der Gemeindebücherei Kastl auf Erhöhung des gemeindlichen Zuschusses
9. Antrag der KLJB Wolfsfeld auf Benutzung der Turnhalle für öffentliche Veranstal-
tungen
10. Bekanntgaben der letzten nicht öffentlichen Sitzung
11. Bekanntgaben ohne Beschluss
- Anmietung der Klosterburg durch die Gesellschaft Avicenna International
- Buswartehäuschen Pfaffenhofen
- Stellungnahme des Landratsamts zu Gebäudeerhaltungsmaßnahmen an einem
denkmalgeschützten Gebäude in der Hohenburger Straße