Kontrolldruck auf Autofahrer erhöhen |
Kastl. Bürgermeister Braun ist der Ansicht, dass es aus Gründen der Verkehrssicherheit zwingend erforderlich ist, den Kontrolldruck auf die Autofahrer deutlich zu erhöhen. Zu diesem Zweck wollen sich die Gemeinden Hohenburg, Rieden, Ensdorf und Kastl zusammentun und dem Beispiel Ursensollens folgen.
| |
 |
 |
Beispiel der Firma Jenoptik |
|
 |
Alternative zu Radarkontrollen. Darauf wollte man sich nicht einigen.
|
 |
In Ursensollen werden die Bußgelder seit einigen Jahren durch die Gemeinde eingetrieben. In Kastl hingegen hatte man dies bisher durch die kommunale Verkehrsüberwachung der Stadt Regensburg erledigen lassen.
Zu einer Änderung entstand eine längere Diskussion im Marktgemeinderat, über der vor allem die Frage schwebte, ob es wirklich um mehr Verkehrssicherheit gehe oder mit derartigen Maßnahmen vor allem die Einnahmen der Kommunen aufgebessert werden sollen. Die Einsicht der Verkehrsteilnehmer könne mit großen elektronischen Geschwindigkeitsanzeigen wesentlich unmittelbarer und positiver herbei geführt werden als mit Radarfallen. Die Kontrolle und Überwachung der Bürger sei nicht Aufgabe von Gemeinderäten, sondern der Polizei.
Dem widersprach der Bürgermeister und er erklärte, dass die Sicherheit der Bürger sein Anliegen sei und die Einnahmen zweckgebunden für die Vereinsförderung oder soziale Zwecke verwendet werden sollen. Auch sei nicht geplant, eine Änderung der bisherigen Messstellen vorzunehmen. Dem wurde mehrheitlich zugestimmt. (nla).
|
 |
|
 |
|